- Sale
- Sale
- Sale
- Sale
- Sale
- Sale
- Sale
- Sale
Korkböden kaufen bei Korkonline.de
Kork ist ein schönes, natürliches Material, das immer häufiger in Innenräumen verwendet wird. Kork ist ein leichtes Material, das aus der Rinde der Korkeiche, einem Baum aus Südeuropa und Nordafrika, hergestellt wird. Der Baum muss beim Ernten nicht gefällt werden.
Eine beliebte Anwendung von Kork ist der Korkboden. Und das nicht ohne Grund: Korkböden haben eine Reihe von einzigartigen Eigenschaften, die sie zu einer besonders guten Wahl machen. Außerdem ist Kork schon lange nicht mehr nur in seiner charakteristischen braunen Farbe erhältlich. Verschiedene Hersteller haben Korkböden in einer großen Auswahl an Stilen, Farben und Mustern entwickelt.
Bei Korkonline.de finden Sie verschiedene hochwertige Korkböden, die in unterschiedlichen Formen und Größen erhältlich sind. Sie können zum Beispiel einen selbstklebenden Korkboden oder korkfliesen kaufen oder sich für einen Korkparkettboden entscheiden. Vielleicht möchten Sie einen Korkboden mit Holzoptik, einen wasserfesten Boden, oder einen farbigen Korkboden? Was auch immer Sie bevorzugen, wir bieten Ihnen die Kork-Bodenbeläge, die zu Ihrer Einrichtung passen.
Was ist ein Korkboden?
Ein Korkboden ist einfach ein Boden aus Kork. Der Kork Bodenbelag besteht aus Korkplatten. Diese Korkplatten sind mit verschiedenen Schutzmaterialien ausgestattet, die eine längere Lebensdauer des Bodenbelags gewährleisten. Alle Korkböden, die wir bei Korkonline.de anbieten, haben eine Kompression von 450 bis 500 kg/cm2. Durch diese harte Verdichtung sind unsere Korkböden sehr strapazierfähig und langlebig.
Was sind die Vorteile eines Korkbodens?
Wenn Sie sich für einen Korkboden entscheiden, genießen Sie dank der einzigartigen Eigenschaften von Kork mehrere Vorteile. Die Vorteile von Kork haben wir in einem Blog ausführlich für Sie dargestellt. Kurz gesagt, Kork wird nachhaltig produziert und ist schalldämpfend, staubabweisend, leicht zu verlegen, elastisch und gut isolierend. Spezielle wasserfeste Korkböden haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie wasserdicht sind. Die Vorteile von Korkböden auf einen Blick:
- eine weiche Oberfläche
- speichert die Wärme gut und isoliert den Schall sehr gut
- einfach zu installieren und zu warten
- ein Naturprodukt
- hochelastisch
- wasserdicht (Spezielle wasserfeste Korkböden, und möglich mit Korkfliesen)
- Langlebig, u.a. weil ein Korkboden sehr lange hält
- schmutz- und staubabweisend
- Heutzutage in vielen Größen, Farben, Stilen und Strukturen erhältlich
- Ein relativ günstiger Preis im Vergleich zu anderen Bodenbelägen dank seiner langen Lebensdauer.
Korkböden gibt es in verschiedenen Formen und Größen
Korkböden gibt es in allen Formen und Größen, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind. In den 1970er Jahren war die authentische Farbe von Kork eine sehr beliebte Option. Heute ist dieser Klassiker stilvoll, aber nicht mehr die einzige Option! Bei korkonline.de können Sie ganz einfach Korkböden in verschiedenen Farben - weiß, schwarz, rot, braun und mehr - und Strukturen bestellen.
Selbstklebende Korkböden
Die sogenannten Klebekorkböden sind die traditionellen Kork Fußbodenbelag. Diese Korkbodenbeläge werden mit dem Unterboden verklebt. Die Verlegung ist etwas komplizierter als bei einem Klick-Korkboden, aber der Vorteil ist, dass die Korkplattenböden sehr warm und leise sind.
Klick-Korkböden
Die Technik, die hinter Klick-Korkböden steckt, ist vielen bekannt. Diese Korkfußböden werden schwimmend verlegt und zusammengeklickt. Der große Vorteil dieses Bodens ist, dass er auch für weniger erfahrene Personen leicht zu verlegen ist. Bei der Verlegung von Korkböden mit Klicksystem wird kein Korkkleber benötigt. Korkonline bietet mehrere bekannte Marken von Korkböden an, wie Wicanders, Amorim und Granorte.
Wasserfeste Korkböden
Einigen Herstellern ist es auch gelungen, völlig wasserdichte Korkböden zu entwickeln. Wicanders Hydrocork-Böden, Amorim Wise und Granorte SOLIDTrend sind verschiedene Kollektionen von 100 % wasserfesten Korkbodenbelägen.
Korkböden in Holzoptik
Wenn Sie ein Liebhaber von Laminat und Holz sind, können Sie sich trotzdem für einen Korkboden entscheiden! Korkonline.de bietet verschiedene Korkböden in Holzoptik an. Mit diesen Bodenbelägen können Sie den schönen Stil von Holz mit allen Vorteilen von Kork genießen!
Zusätzlich zu diesen Optionen können Sie auch wählen:
- Kork auf einer Rolle (dieser wird hauptsächlich als Kork Unterboden verwendet)
- Korkbodenfliesen
- Kork-Bodenbelag Laminat
- Kork-Parkett
Häufig gestellte Fragen zu Korkböden
Wofür ist ein Korkboden geeignet?
Korkböden sind für viele verschiedene Anwendungen geeignet. Natürlich sind sie für allgemeine Räume wie Wohnzimmer, Schlafzimmer und/oder (Heim-)Büros ideal. Zum Teil, weil Kork Schall absorbiert und Wärme besser speichert als andere Böden.
Einige Korkbodenbeläge eignen sich für die gewerbliche Nutzung. Kork Bodenbeläge wie die Hydrocork-Korkböden von Wicanders sind wasserdicht und eignen sich daher auch sehr gut für Feuchträume wie das Badezimmer oder die Küche. Korkböden und Fußbodenheizung passen auch gut zusammen! Wir haben einen Blog geschrieben darüber.
Kann ein Korkboden im Freien verlegt werden?
Die meisten Korkböden sind nicht für die Verlegung im Freien geeignet und wir raten daher davon ab. Korkböden für Schiffe wurden speziell für die Verwendung im Freien entwickelt und können daher verschiedenen Wetterbedingungen standhalten.
Ist es möglich, meinen Korkboden verlegen zu lassen?
Sie können Ihre Korkböden von Korkonline verlegen lassen, wir kümmern uns um die gesamte Verlegung. Dies ist sowohl bei Klick-Korkböden als auch bei verleimten Kork Bodenbeläge möglich. Mit unserem fachmännischen Verlegeservice können Sie ohne Bedenken einen schönen Korkboden in Ihrer Wohnung haben!
Möchten Sie sich lieber selbst dran probieren? In unserem Blog erklären wir, wie Sie selbst einen Korkboden verlegen können.
Kann ich einen PVC-Boden über Kork verlegen?
Es ist durchaus möglich, einen PVC-Boden mit einer Korkunterlage zu verlegen. Das hat sogar gewisse Vorteile. Diese Vorteile gelten auch, wenn Sie PVC-Laminat verlegen oder verlegen lassen wollen. Diese Vorteile sind unter anderem:
- Die PVC-Deckschicht macht den Boden wasserdicht und wartungsfrei.
- Dank der Korkunterlage hat der Boden eine hohe Dämpfung, so dass z.B. Geh-Geräusche fast unhörbar sind.
- Der Kork sorgt für eine bessere Isolierung.
Kann ich einen Korkboden streichen?
Es ist möglich, Kork zu streichen. Wir haben einen Blog geschrieben, um Ihnen dabei zu helfen. Denken Sie daran, dass die Struktur von Kork bedeutet, dass viel Farbe zwischen die Nähte und Risse gelangt. Deshalb ist es wichtig, mehrere Schichten aufzutragen.
Wenn Ihr Korkboden bereits mit einer Lackschicht versehen ist, ist es wichtig, diese zunächst leicht anzuschleifen, da sich die Farbe sonst ablöst.
Wie dick ist ein Korkboden?
Die genaue Dicke eines Korkbodens hängt von der Art des Korkbodens ab und davon, wie Sie genau messen. Die Korkschicht selbst beträgt im Allgemeinen zwischen 2 und 6 mm. Wenn Sie alle Schichten eines Korkbodens messen, kann er bis zu 15 mm dick sein.
Wie kann ich einen Korkboden entfernen?
Die Entfernung von Korkbodenbelägen kann recht einfach oder sehr schwierig sein, je nachdem, um welche Art von Korkboden es sich handelt und wie er verlegt wurde. Wir haben einen Blog darüber geschrieben, wie man einen Korkboden entfernt.
Wie reinigt man Korkböden?
Die Pflege eines Korkbodens ist nicht kompliziert. Es gibt eine Reihe von Eigenschaften, die bei der Reinigung eine Rolle spielen. Zunächst einmal zieht Kork dank seiner Schutzschicht keinen Staub an. Diese Schutzschicht sorgt auch dafür, dass Flüssigkeiten auf dem Boden bleiben. Wenn Sie also zum Beispiel Wasser verschütten, wird es nicht in den Boden eindringen.
Die Reinigung eines Korkbodens ist also ähnlich wie die eines Laminatbodens. Sie können einen Korkboden reinigen, indem Sie mit einer gewissen Regelmäßigkeit staubsaugen. Denken Sie daran, einen Staubsauger mit einer Bürste zu verwenden, um Kratzer zu vermeiden. Es ist auch sinnvoll, spezielle Reinigungsmittel für Kork zu verwenden. Kork Bodenbeläge sind außerdem leicht zu wischen.
Ein Tipp zum Sauberhalten: Sand kann auch Kratzer verursachen. Vorbeugen ist hier besser als heilen. Das Auslegen von Matten in der Nähe der Türen kann dies verhindern. Gelangt trotzdem Sand hinein? Anschließend muss er schnell mit einem Staubsauger entfernt werden, um Kratzer zu vermeiden.
- Der umfangreichste Online-Kork-Webshop
- Alles ab Lager lieferbar
- Durchschnittliche Bewertung von 8,9
- Kostenloser Versand ab €119,-