• Heute bestellt, morgen geschikt
  • Alles ab Lager lieferbar
  • Alles von Kork Online Bestellen!
Fragen? +31 593 565228

Korkplatten Akustik

Akustikplatten eignen sich sehr gut, um die Akustik in einem Raum zu verbessern. Sie können diese Paneele auch verwenden, um Lärmbelästigungen zu vermeiden. Auch sehr gut als Pinwand geeignet.

Akustische Korkplatten

Korkonline bietet eine große Auswahl an Akustik-Korkplatten an. Diese Korkplatten wurden speziell entwickelt, um die Akustik eines Raumes zu verbessern. Dieser Effekt wird durch die Ausnutzung der isolierenden Wirkung von Kork erreicht: Dank der leichten Pressung und der offenen Struktur ist diese Schalldämmung möglich. Die Akustikkorkplatten werden mit 150 kg/m² gepresst.

Vorteile von Akustik-Kork-Paneelen

Unsere Akustik-Korkplatten sind vielseitige Platten, die für jeden Raum interessant sind. Zunächst einmal verbessern die Paneele die Akustik in jedem Raum! Darüber hinaus können Sie mit diesen Paneelen auch der Lärmbelästigung entgegenwirken. Darüber hinaus sind sie auch sehr gut als Piercing Wand geeignet. Wenn Sie die Paneele dicht nebeneinander montieren, können Sie eine große Wand erzeugen.

Akustik-Korkplatten als dekorative Wand

Ein weiterer Vorteil ist, dass sich Kork natürlich auch sehr gut zum Durchstechen, z. B. mit Reißzwecken, eignet. So können Sie alles aufhängen, von praktischen Dingen wie Notizen oder wichtigen Briefen bis hin zu dekorativen Dingen wie Postern oder Grußkarten.

Funktionieren Akustik-Korkplatten nur für Schall?

Kork als Material eignet sich sehr gut zur Dämmung, da er auf natürliche Weise Schall absorbiert. Sie reduziert den Nachhall in einem Raum und dämpft den Schall von außen nach innen und umgekehrt. Dank der natürlichen Eigenschaften von Kork bietet er auch eine Wärmedämmung. Akustik-Korkplatten dämmen also in mehrfacher Hinsicht!

Ist kork eine umweltbewusste Wahl?

Kork ist eine umweltfreundliche Wahl. Kork wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen, einem Baum, der rund um das Mittelmeer wächst. Diese Rinde wird bei der Ernte vorsichtig vom Stamm geschält, danach wird der Baum 9 Jahre lang in Ruhe gelassen. Danach hat die Korkeiche wieder ausreichend Rinde entwickelt. Das bedeutet: Korkbäume werden nicht gefällt!

  • Der umfangreichste Online-Kork-Webshop
  • Alles ab Lager lieferbar
  • Durchschnittliche Bewertung von 8,9
  • Kostenloser Versand ab €119,-
Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie dem Gebrauch von Cookies zur Verbesserung dieser Seite zu. Diese Nachricht Ausblenden Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »