• Heute bestellt, morgen versandt
  • Alles ab Lager lieferbar
  • Kostenloser Versand ab 115 €
TelefonFragen? +31 593 565228

Industrie Korkplatte - 60 x 90 cm - 5mm Stärke - pro Stück

• Hohe Druckfestigkeit – ideal für technische Anwendungen

• Elastisch & formstabil – mit >75 % Rückstellkraft

• Einfache Verarbeitung durch flexible 5 mm Stärke

• Gleichmäßige Struktur dank feinem Korkgranulat

• Umweltfreundlich & 100 % recycelbar
11,95€
Wir haben dies auf Lager 1-2 Tage Lieferung
Heute bestellt morgen verschickt! Andere Kunden bewerten uns mit 8,9
Bestellen Sie heute und wir versenden Ihre Bestellung morgen.

Beschreibung

Industrie Korkplatte – 60 x 90 cm – 5 mm Stärke – Pro Stück


Unsere industriellen Korkplatten in der Größe 60 x 90 cm und mit einer Stärke von 5 mm sind die optimale Wahl für technische, handwerkliche und industrielle Anwendungen. Ob als Dichtmaterial, Dämmplatte oder vibrationsdämpfende Zwischenlage – diese formstabilen, elastischen Korkplatten sind vielseitig einsetzbar und technisch hoch belastbar.


Dank des feinen Korkgranulats (<2 mm) und eines hochwertigen Polyurethan-Bindemittels weisen sie eine gleichmäßige Struktur auf. Dadurch sind sie besonders langlebig, zuverlässig und flexibel im Einsatz – auch unter Druck oder Hitze.




Produktvorteile im Überblick


• Ideal für Dichtungen, Dämmung und Technikanwendungen
• Zugfestigkeit > 500 kPa bei hoher mechanischer Belastung
• Kompression 25–40 % mit >75 % Formrückgewinnung
• Leicht, flexibel und gut zuzuschneiden
• Nachhaltig, recycelbar und geruchsneutral




Technische Daten


Maße: 60 x 90 cm
Stärke: 5 mm
Korngröße: < 2 mm
Dichte: 210–280 kg/m³
Zugfestigkeit: > 500 kPa
Kompression: 25–40 %
Rückgewinnung: > 75 %
Material: Korkgranulat + Polyurethan-Bindemittel
Farbe: Naturbraun (ungeschliffen)




Nachhaltigkeit & Umweltvorteile


Kork ist ein natürlicher, nachwachsender Rohstoff, der beim Schälen der Korkeiche gewonnen wird – ohne den Baum zu fällen. Unsere Industrie-Korkplatten sind recycelbar, emissionsfrei und tragen zur Reduktion von CO₂ bei. Damit leisten Sie nicht nur technisch, sondern auch ökologisch einen wertvollen Beitrag.